Kirchplatz 2 | 83242 Reit im Winkl | |
Die Dächer über den Holzbalkonen tragen weiße Hauben und auf glitzernden Loipen ziehen Langläufer ihre Spur. »Reit im Winkl ist ein Schneeloch und macht auch in schneearmen Wintern seinem Namen alle Ehre«, weiß Oskar Stumbeck. Der Hotelier hat den ehemaligen Gasthof mit Metzgerei zu einem 4-Sterne-Superior-Haus herausgeputzt. Moderne stößt hier auf Tradition, denn in dem neu gestalteten Bar- und Restaurant-Bereich treffen sich wie seit Generationen im Hotel Unterwirt die Einheimischen zum Stammtisch.
Langlaufen ist in Reit im Winkl die Wintersportart Nummer eins, auch das hat Tradition. Die Loipen, 166 Kilometer sind es insgesamt, liegen nur ein paar Meter vom Hotel entfernt. Wenige Schritte sind es auch nur bis zum Skibus, der die Skifahrer zur Winklmoosalm bringt. Dass in dem Skigebiet die legendäre Rosi Mittermaier aufgewachsen ist, weiß man spätestens an der Gondelstation vom »Seegatterl«. Dort begegnet einem »Gold-Rosi« in Abfahrtshocke auf einer goldenen Kabine.
Egal ob nordisch oder alpin, nach dem Sport heißt es im Unterwirt nach allen Regeln der Kunst zu entspannen. Elke Korn-Markl, die Chefin der Wellness-Oase »Natur-Reich« geht mit geschulten Händen sowie mit frischen und biozertifizierten Produkten auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein. Inspiriert durch altbewährte Kräuterbehandlungen von Hildegard von Bingen und Pfarrer Kneipp entstanden die »Alp Natur Kräuterpatschler«. Dabei werden die Füße mit einer Mischung aus Bergkräutern, Dinkelprodukten und Bergkristallen warm verpackt sowie Rücken, Beine und Kopf sanft massiert. Ein angenehmes Leichtigkeitsgefühl macht sich breit – genau das richtige, um am nächsten Tag wieder auf die Piste oder Loipe zu gehen.
Kirchplatz 2
83242 Reit im Winkl