auf dem Dachgarten der Panorama- Saunalandschaft dösen
neues hochmodernes »Wellnesshaus« mit einzigartigen Jugendstilelementen
Schieferdächer, Fachwerk und efeuberankte Hauswände, das ruhige Wasser der Mosel, darüber Weinberge, herbstlich gefärbtes Laub, eine Burgruine… Was für ein friedliches Bild! Ich könnte es stundenlang betrachten und mich daran erfreuen – wenn es hier nicht 90 Grad heiß wäre. Der wunderbare, meditative Blick aus der Finnischen Sauna, den man auch von der Dachterrasse aus genießen kann, ist nur eines von vielen Highlights, die das neue »Wellnesshaus« im Romantik Jugendstil Hotel Bellevue zu bieten hat.
Hotelgäste erreichen es über einen Brückengang, Gäste, die in einem der umliegenden Hotelappartements wohnen, durch einen separaten Eingang. Ein Aufzug verbindet Umkleide- und Ruheräume, den attraktiven Pool und die Saunalandschaft im Penthouse. Dass in Deutschlands schönstem Jugendstilhotel auch das neue Spa ganz besonders gestaltet wurde, versteht sich von selbst. »jugendstylisch« sozusagen, soll heißen: hochmodern von den Räumen, Liegen, dem Pool und den Saunaangeboten her, einzigartig in der Dekoration mit Jugendstilbrunnen, den für die Zeit typischen Ornamenten und Klimts »Frau in Gold« an der Wand der Duschnische. Für Jugendstilfans ist das Bellevue ein lebendiges Museum mit unendlichem Entdeckungspotenzial – darüber hinaus präsentiert es sich jedoch als hochkomfortables 4-Sterne-superior-Hotel mit einer Vielfalt an Hotelzimmern in ganz individuellen Stilen.
Genießern sei die exzellente Küche von Matthias Meurer im Restaurant »Belle Époque« empfohlen, und wer ein bisschen Zeit hat, sollte unbedingt das brandneue »Bauer Spa & Beauty« ausprobieren. »Wir zaubern Wohlfühlmomente« lautet Harald Bauers Slogan – mit Ayurveda, sensationellen Massagen hochwirksamer Kosmetik – und Vinotherapie. Moselfeeling also auch gerne bei den Behandlungen.